IN DER ENZYKLOPÄDIE SUCHEN


Entdecken Sie das neue Projekt der Horopedia Stiftung: die Maison des Arts & de la Culture Horlogère (MACH)
Im Herzen von Genf gelegen, wird die MACH ein einzigartiger und ikonischer Ort sein, der ganz der Uhrmacherei gewidmet ist. Dieses Zentrum für Ausstellungen und Austausch, in dem sich Tradition und Innovation begegnen, wird Genfs Ruf als Hauptstadt der Zeit weiter stärken.
Mit ihrer idealen Lage im Quartier des Banques wird das 1’250 m² große Gebäude auf vier Etagen didaktische, thematische und chronologische Ausstellungen bieten, ergänzt durch einen Bereich für Wechselausstellungen, einen Shop und ein Auditorium.
Offen und lebendig wird die MACH zum unverzichtbaren kulturellen Treffpunkt für Fachleute, Liebhaber, Neugierige und Freunde der Uhrmacherkunst. Ihr Haus der Zeit erwartet Sie!
Finden Sie alle von der Enzyklopädie abgedeckten Begriffe in alphabetischer Reihenfolge.
Die Horopedia Stiftung, im Februar 2023 in Genf gegründet und als gemeinnützig anerkannt, verfolgt ihre Mission über zwei komplementäre Achsen:
- ◼︎ HOROPEDIA.ORG: die erste neutrale und unabhängige Online-Video-Enzyklopädie, die sich der Uhrmacherei und ihrer Kultur widmet – abseits der Marken.
- ◼︎ Maison des Arts & de la Culture Horlogère (MACH): dieses Projekt, das bald in Genf eröffnet wird, ist das physische Pendant zur Enzyklopädie. Mehr als ein Museum wird die MACH ein lebendiger Ort für Ausstellungen, Wissensvermittlung und Austausch rund um die Uhrmacherkunst sein.
DER AUFTRAG VON HOROPEDIA
Unterstreichen der Bedeutung des Erhalts und der Weiterentwicklung von Uhrmacherberufen, -fähigkeiten, -künsten, -handwerken und Traditionen, hat HOROPEDIA das Ziel, das umfassendste Wissen über Uhrmacherei zu sammeln und mit möglichst vielen Menschen zu teilen.
Die Inhalte der Website sind in mehrere Kapitel unterteilt:
- 🔴 Das Kapitel GRUNDELEMENTEN, enthält grundlegende Kenntnisse, die für das Verständnis des uhrmacherischen Know-hows nützlich sind, wie z.B. Maßeinheiten, Materialien, Werkzeuge und Maschinen.
- 🔴 Der Abschnitt MECHANISCHEN GRUNDPRINZIPIEN erklärt im Detail, wie eine Uhr funktioniert, von den Grundlagen bis hin zu verschiedenen Komplikationen und komplizierten Mechanismen.
- 🔴Die TECHNIKEN stellt die umfangreichste Darstellung einer Uhr und all ihrer Komponenten dar, ihre Funktion, Herstellungsmethoden, verschiedene Arten der Dekoration sowie die verschiedenen Phasen der Montage des Uhrwerks und der Qualitätskontrolle.
- 🔴Das Kapitel INSTITUTIONEN behandelt andere Aspekte des Uhrmacher-Ökosystems, wie z.B. Präsentationen der verschiedenen Schweizer und internationalen Uhrmacherschulen, Museen, Zertifizierungsinstitutionen, Labors und Uhrmachergesellschaften.
Als gemeinnützige Organisation und zur Aufrechterhaltung der Neutralität und Unabhängigkeit wird Horopedia durch Spenden finanziert.
Die Bildungsinhalte sind für alle zugänglich. Sie werden von Schweizer Uhrmacherschulen genutzt, dienen aber auch dem Verständnisbedarf der Allgemeinheit.
BLOG
HOROPEDIA STARTET DIE MACH
DIE HOROPEDIA-STIFTUNG PRÄSENTIERT IHR VORZEIGEPROJEKT: DAS HAUS DER UHRMACHERKUNST & -KULTUR (MACH) Das neue Zentrum der Uhrmacherkunst in Genf wird mit dem Maison des Arts & de la Culture Horlogère zum Leben erweckt, dessen Eröffnung für 2026 geplant ist....
EINE ANKÜNDIGUNG VON HOROPEDIA BEI DEN GWD 2025
HOROPEDIA LÄDT SIE ZU DEN GENEVA WATCH DAYS 2025 EIN UND HAT EINE EXKLUSIVE ANKÜNDIGUNG FÜR SIE!Der Herbst 2025 verspricht spannend für Horopedia zu werden! Auf der kommenden Ausgabe der Geneva Watch Days wird die Stiftung ein einzigartiges Projekt enthüllen, das mit...
Die Stiftung Horopedia tritt Watches and Wonders Genf 2025 bei
MÄRZ 2025Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass die Horopedia Stiffung für die Teilnahme am „In The City“-Programm von Watches and Wonders 2025 ausgewählt wurde. Im Rahmen des Village Horloger, einem kulturellen und edukativen Zentrum, das der Öffentlichkeit...
PARTNERSCHAFT MIT CHRONOMÉTROPHILIA
JANUAR 2025Die Horopedia-Stiftung freut sich, die Bildung einer neuen Partnerschaft mit Chronométrophilia bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Wissen und die Exzellenz der Uhrmacherkunst zu fördern und gleichzeitig die reiche Kultur der...
NEUE UHRENVIDEOS für die EPHJ 2024
EPHJ 2024Die Horopedia Stiftung nahm an der 22. Ausgabe der “EPHJ – The World of High Precision”, der Fachmesse für die Uhren-, Schmuck-, Medizin- und Mikrotechnologiebranche, teil, die vom 11. bis 14. Juni in Genf stattfand. Die diesjährige Messe spiegelte die gute...
WERDEN SIE INHALTSBETEILIGER
HOROPEDIA ist eine partizipative Wissensplattform und wir laden alle ein, die einen Beitrag zu diesem Abenteuer des Teilens von Uhrenwissen leisten möchten, sich uns anzuschließen.
Dabei kann es sich um ergänzende Erklärungen, Bilder oder andere Illustrationen handeln oder um noch nicht identifizierte Begriffe, die es verdienen, identifiziert zu werden.