IN DER ENZYKLOPÄDIE SUCHEN

Finden Sie alle von der Enzyklopädie abgedeckten Begriffe in alphabetischer Reihenfolge.

Beruf im Fokus des Monats

___

ZIFFERBLATTMACHER/IN

Zifferblattdrucker sind dafür verantwortlich, die Skalen, Zahlen, Indizes, Markierungen, Logos und dekorativen Muster eines Zifferblatts mittels Farbüberschichtung mit manuellen, halbautomatischen oder automatischen Maschinen zu drucken.

Diplom der Arbeitgebervereinigung der Schweizer Uhrenindustrie (2 Jahre)

Enthält grundlegende Kenntnisse, die für das Verständnis des uhrmacherischen Know-hows nützlich sind, wie z.B. Maßeinheiten, Materialien, Werkzeuge und Maschinen.

Stellt die umfangreichste Darstellung einer Uhr und all ihrer Komponenten dar, ihre Funktion, Herstellungsmethoden, verschiedene Arten der Dekoration sowie die verschiedenen Phasen der Montage des Uhrwerks und der Qualitätskontrolle.

Erklärt im Detail, wie eine Uhr funktioniert, von den Grundlagen bis hin zu verschiedenen Komplikationen und komplizierten Mechanismen.

Behandelt andere Aspekte des Uhrmacher-Ökosystems, wie z.B. Präsentationen der verschiedenen Schweizer und internationalen Uhrmacherschulen, Museen, Zertifizierungsinstitutionen, Labors und Uhrmachergesellschaften.

BLOG

ERSTE AUSGABE DES WORLD WATCH DAY

DIE WELT FEIERT DIE KUNST DER ZEIT – DIE HOROPEDIA FOUNDATION GEHÖRT ZU DEN GRÜNDUNGSMITGLIEDERN Am 10. Oktober 2025 brachte der erste World Watch Day Enthusiasten, Fachleute und Institutionen zusammen – vereint durch eine gemeinsame Leidenschaft: die Zeit selbst. In...

RÜCKBLICK AUF DIE GWD 2025

HOROPEDIA FOUNDATION BEI DEN GENEVA WATCH DAYS: EINE ERFOLGREICHE TEILNAHME Vom 4. bis 7. September 2025 nahm die Horopedia Foundation an den Geneva Watch Days teil – dem unverzichtbaren Ereignis zur Feier der Uhrmacherkunst. Diese Präsenz bot die Gelegenheit,...

HOROPEDIA STARTET DIE MACH

DIE HOROPEDIA-STIFTUNG PRÄSENTIERT IHR VORZEIGEPROJEKT: DAS HAUS DER UHRMACHERKUNST & -KULTUR (MACH) Das neue Zentrum der Uhrmacherkunst in Genf wird mit dem Maison des Arts & de la Culture Horlogère zum Leben erweckt, dessen Eröffnung für 2026 geplant ist....

NEUESTE VIDEOS

ZeitZentrum Grenchen

Uhrmacherschule Grenchen – ZeitZentrum

Entdecken Sie die Genfer Uhrmacherschule, die von ihren Lehrern und Schülern erklärt wird

Anglierung nach der handwerklichen Methode

Wie werden Pinzetten hergestellt?

DIE MISSION DER HOROPEDIA STIFTUNG

Im Februar 2023 in Genf gegründet und als gemeinnützig anerkannt, hat die Horopedia Stiftung die Aufgabe, die Berufe, Fähigkeiten, Künste, das Know-how und die Traditionen der Uhrmacherei zu fördern, zu bewahren und weiterzugeben. Zu diesem Zweck stützt sie sich auf zwei sich ergänzende Säulen: Horopedia.org, ihre Online-Video-Enzyklopädie, und La Maison des Arts & de la Culture Horlogère (MACH), ihre physische Erweiterung.

Die erste neutrale und unabhängige Online-Videoenzyklopädie mit Bildungszweck, die vollständig der Uhrmacherei und ihrem Ökosystem – außerhalb der Marken – gewidmet ist. Sie erfasst auf zugängliche Weise das umfassendste Wissen aus dem Bereich der Uhrmacherei und teilt es mit einem möglichst breiten Publikum – von den Schulen bis zur Allgemeinheit.

Ein lebendiger, einzigartiger und symbolträchtiger Ort, der der Uhrmacherei gewidmet ist und im Herzen von Genf entstehen wird. Auf über 1 250 m² wird die MACH Ausstellungs- und Begegnungsräume bieten und so zu einem unverzichtbaren kulturellen Treffpunkt für Fachleute, Liebhaber, Neugierige und Enthusiasten werden, die das Uhrmacherhandwerk weitergeben, entdecken und feiern möchten.

SPENDE

Als gemeinnützige Organisation und um ihre Neutralität und Unabhängigkeit zu wahren, wird Horopedia durch Spenden finanziert. Als Förderer unterstützen Sie unsere Ausstellungen, unsere Bildungsinitiativen sowie die Wertschätzung eines außergewöhnlichen handwerklichen Könnens.

WERDEN SIE INHALTSBETEILIGER

HOROPEDIA ist eine partizipative Wissensplattform und wir laden alle ein, die einen Beitrag zu diesem Abenteuer des Teilens von Uhrenwissen leisten möchten, sich uns anzuschließen.

Dabei kann es sich um ergänzende Erklärungen, Bilder oder andere Illustrationen handeln oder um noch nicht identifizierte Begriffe, die es verdienen, identifiziert zu werden.

ABONNIEREN SIE DEN NEWSLETTER

Melden Sie sich unten für den Newsletter an, um zu den Ersten zu gehören, die über das HOROPEDIA-Projekt informiert werden.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur dazu verwendet, Ihnen unseren Newsletter und Informationen über unsere Aktivitäten zuzusenden. Sie können jederzeit den Abmeldelink nutzen, der in jeder unserer E-Mails integriert ist.

UNSERE PARTNER