IN DER ENZYKLOPÄDIE SUCHEN
HOROPEDIA ist die erste neutrale und unabhängige Online-Video-Enzyklopädie über Uhrmacherei und Uhrmacherkultur; sie deckt das gesamte Uhrmacherei-Ökosystem neben den Marken ab. Sie wird von der Horopedia-Stiftung geleitet, die im Februar 2023 in Genf, Schweiz, gegründet wurde und den Status eines öffentlichen Interesses erhalten hat.
DER AUFTRAG VON HOROPEDIA
Unterstreichen der Bedeutung des Erhalts und der Weiterentwicklung von Uhrmacherberufen, -fähigkeiten, -künsten, -handwerken und Traditionen, hat HOROPEDIA das Ziel, das umfassendste Wissen über Uhrmacherei zu sammeln und mit möglichst vielen Menschen zu teilen.
Die Inhalte der Website sind in mehrere Kapitel unterteilt, die den GRUNDELEMENTEN, MECHANISCHEN GRUNDPRINZIPIEN, TECHNIKEN und uhrmacherischen INSTITUTIONEN gewidmet sind.
Das Kapitel Grundelemente enthält grundlegende Kenntnisse, die für das Verständnis des uhrmacherischen Know-hows nützlich sind, wie z.B. Maßeinheiten, Materialien, Werkzeuge und Maschinen.
Der Abschnitt Mechanische Grundprinzipien erklärt im Detail, wie eine Uhr funktioniert, von den Grundlagen bis hin zu verschiedenen Komplikationen und komplizierten Mechanismen.
Die Technik stellt die umfangreichste Darstellung einer Uhr und all ihrer Komponenten dar, ihre Funktion, Herstellungsmethoden, verschiedene Arten der Dekoration sowie die verschiedenen Phasen der Montage des Uhrwerks und der Qualitätskontrolle.
Das Kapitel Institutionen behandelt andere Aspekte des Uhrmacher-Ökosystems, wie z.B. Präsentationen der verschiedenen Schweizer und internationalen Uhrmacherschulen, Museen, Zertifizierungsinstitutionen, Labors und Uhrmachergesellschaften.
Als gemeinnützige Organisation und zur Aufrechterhaltung der Neutralität und Unabhängigkeit wird Horopedia durch Spenden finanziert.
Die Bildungsinhalte sind für alle zugänglich. Sie werden von Schweizer Uhrmacherschulen genutzt, dienen aber auch dem Verständnisbedarf der Allgemeinheit.
BLOG
PARTNERSCHAFT MIT CHRONOMÉTROPHILIA
JANUAR 2025Die Horopedia-Stiftung freut sich, die Bildung einer neuen Partnerschaft mit Chronométrophilia bekannt zu geben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Wissen und die Exzellenz der Uhrmacherkunst zu fördern und gleichzeitig die reiche Kultur der...
NEUE UHRENVIDEOS für die EPHJ 2024
EPHJ 2024Die Horopedia Stiftung nahm an der 22. Ausgabe der “EPHJ – The World of High Precision”, der Fachmesse für die Uhren-, Schmuck-, Medizin- und Mikrotechnologiebranche, teil, die vom 11. bis 14. Juni in Genf stattfand. Die diesjährige Messe spiegelte die gute...
HOROPEDIA STIFTUNG auf die EPHJ 2024
EPHJ 2024Die Horopedia Stiftung nimmt zum zweiten Mal an der EPHJ teil, einer Fachmesse für Hochpräzision, Uhrenherstellung und Schmuckuntervergabe, Mikrotechnologie und die medizinische Industrie. Am 14. Juni wird die Stiftung eine besondere Veranstaltung ausrichten,...
NEUESTE AKTUALISIERUNGEN: APRIL 2024
Neueste Aktualisierungen auf der WebsiteBeginnend mit den grundlegenden mechanischen Prinzipien, die die verschiedenen Wechselwirkungen zwischen den Hauptkomponenten einer Uhr erläutern, haben wir den Abschnitt „Uhrwerk“ verfeinert. Begleitet von umfassenden Artikeln...
FEIER DER ERSTEN SPENDER VON HOROPEDIA
Feier der ersten Spender von HOROPEDIAWir freuen uns, einen wichtigen Anlass in der Geschichte der Horopedia-Stiftung bekannt zu geben. In einer bemerkenswerten Demonstration der Unterstützung und des Vertrauens in unsere Mission haben wir unsere erste Reihe von...
WERDEN SIE INHALTSBETEILIGER
HOROPEDIA ist eine partizipative Wissensplattform und wir laden alle ein, die einen Beitrag zu diesem Abenteuer des Teilens von Uhrenwissen leisten möchten, sich uns anzuschließen.
Dabei kann es sich um ergänzende Erklärungen, Bilder oder andere Illustrationen handeln oder um noch nicht identifizierte Begriffe, die es verdienen, identifiziert zu werden.