MONTAGE UND QUALITÄTSKONTROLLE

Der Zusammenbau ist der Prozess, der aus einem Satz von Teilen in einem Bausatz eine Uhr als solche entstehen lässt. Man geht hier von bearbeiteten und verzierten Teilen aus, die zu einer Uhr zusammengesetzt werden. Die Montage besteht aus mehreren Teilen, zuerst muss das Uhrwerk zusammengebaut werden, dann das Zifferblatt, die Zeiger und das Gehäuse. Außerdem muss man vor, während und nach der Montage die Qualität kontrollieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

DIE EINLASSKONTROLLE

Um sicherzustellen, dass die ankommenden Teile gut aussehen, müssen die Teilechargen kontrolliert werden. Je nachdem, wie die Charge hergestellt wurde, kann eine Kontrolle an allen Teilen vorgenommen werden oder eine Stichprobe ausreichen. Diese Kontrolle ist wichtig, um Rückschläge bei den nächsten Schritten zu vermeiden.

 

DIE MONTAGE DES UHRWERKS

Sobald die Teile bearbeitet, verziert und geprüft sind, ist es üblich, sie in "Bausätzen" wiederzufinden, die dann zu Uhrwerken zusammengesetzt werden.

DIE MONTAGE DES ZIFFERBLATTS

Wenn das Uhrwerk zusammengebaut ist, muss das Zifferblatt aufgesetzt und das Höhenspiel des Laufrads eingestellt werden. Bei hochwertigen Uhren stellt man dieses Spiel, das auch Reibungsfeder genannt wird, ein.

DAS SETZEN DER ZEIGERN

Sobald das Zifferblatt angebracht und die Spielsteine perfekt eingepasst sind, werden die Zeiger angebracht. Beginnen Sie mit den Zeigern, die dem Zifferblatt am nächsten sind, und enden Sie mit den Zeigern, die am weitesten vom Zifferblatt entfernt sind. Wenn es eine kleine Sekunde gibt, ist es die erste, gefolgt von den Stunden- und Minutenzeigern. Es gibt einige wenige Ausnahmen, bei denen der Minutenzeiger vor dem Stundenzeiger kommt.

DAS EINSCHALEN

Das einschalen ist die letzte Phase der Montage des Uhrenkopfs. Hier wird das Uhrwerk, das bereits Zifferblatt und Zeiger erhalten hat, in sein Gehäuse eingesetzt, der letzte Staub, falls vorhanden, entfernt und das Gehäuse geschlossen.

KONTROLLE WÄHREND DES ZUSAMMENSETZUNGSPROZESSES

Eine Qualitätskontrolle während des Montageprozesses hilft dabei, die Qualität des Zusammenbaus der Teile sicherzustellen. Und vor allem wird vermieden, dass unnötige Arbeit an Teilen verrichtet wird, die möglicherweise schädlich sind. Diese Kontrollen können durch Stichproben durchgeführt werden.

DIE MIT DER EINSTELLUNG VERBUNDENEN KONTROLLEN

Während des gesamten Herstellungsprozesses werden Kontrollen in Bezug auf die Ganggenauigkeit der Uhr durchgeführt. Sie werden auch bei verschiedenen Spannstufen des Federhauses durchgeführt. Auf diese Weise kann der Isochronismus der Uhr kontrolliert werden.

DIE DICHTHEITSPRÜFUNGEN

Die Dichtigkeit wird hauptsächlich mit Maschinen getestet, die mit Luftdruck und Luftvakuum arbeiten und die Verformung der Schachtel messen. Diese Tests haben den Vorteil, dass sie nicht zerstörerisch sind, wenn sie fehlschlagen. Auch die Kondensation kann kontrolliert werden.

DIE RECHNUNGSPRÜFUNG

Wenn eine Unvollkommenheit entdeckt wird, wird sie mit bloßem Auge und aus 30 cm Entfernung erneut kontrolliert und wenn sie immer noch sichtbar ist, muss sie korrigiert werden.

DIE ENDKONTROLLE

Die Endkontrolle ist die Kontrolle, die am Ende der Produktionskette stattfindet. Sie dient dazu, die Qualität des fertigen Produkts sicherzustellen, bevor es den Betrieb verlässt.

WERDEN SIE MITWIRKENDER

HOROPEDIA ist eine partizipative Wissensplattform und wir laden alle ein, die ihren Beitrag zu diesem Abenteuer des Teilens von Uhrenwissen leisten möchten, sich uns anzuschließen.