DIE RETROGRADE ANZEIGE
Die Skala einer Anzeige mit retrograder Funktion nimmt nur einen Kreissegment ein. Wenn der Zeiger einer retrograden Anzeige den Höchstwert seiner Skala erreicht (z. B. der retrograde Datumszeiger am 31. Juli), kehrt er in entgegengesetzter Richtung und nahezu augenblicklich zum Minimalwert seiner Skala zurück (am 1. August für den Datumszeiger in unserem Beispiel). Die retrograde Anzeige kann auf zahlreiche Indikationen angewendet werden (Sekunden, Minuten, Stunden, Datum, Wochentage usw.). Häufig finden sich mehrere retrograde Anzeigen in einem einzigen Uhrwerk.
Dieser Anzeigetyp ermöglicht es, Informationen harmonisch auf dem Zifferblatt zu verteilen und oft Platz auf seiner Oberfläche zu sparen. Allerdings erfordert der Rücksprung des Zeigers eine gewisse Energie, die so weit wie möglich begrenzt werden muss, um die Leistung des Uhrwerks nicht zu beeinträchtigen.
Die Qualität einer retrograden Anzeige wird an der Präzision ihres Auslösens und der Synchronisation ihres Sprungs mit anderen sofortigen Anzeigen (retrograd oder nicht) gemessen, falls solche vorhanden sind (z. B. die Synchronisation des Sprungs eines retrograden Minutenzeigers mit dem Sprung einer springenden Stundenanzeige).