QUALITÉ FLEURIER STIFTUNG (FQF)

Die Qualité Fleurier Stiftung (FQF) ist eine Institution, die gegründet wurde, um die Exzellenz von hochwertigen Uhren in Bezug auf Präzision, Handwerkskunst, Haltbarkeit und Schweizer Herkunft zu zertifizieren.

 

Ursprung und Geschichte

Die FQF wurde 2001 von Bovet, Chopard, Parmigiani Fleurier, Vaucher Manufacture und der Gemeinde Fleurier gegründet. Das Ziel war es, eine Zertifizierung zu schaffen, die über die bestehenden Normen hinausgeht, mit einem Fokus auf eine ganzheitliche Qualitätsgarantie. Die erste Uhr, die das FQF-Zertifikat erhielt, wurde 2004 vorgestellt.

Die FQF zertifiziert die fertigen Uhren und nicht nur deren Uhrwerke, was sicherstellt, dass das gesamte Produkt ihren strengen Normen entspricht. Sie bewertet mehrere Aspekte einer Uhr, von der Präzision bis zur Ästhetik, um ein vollständiges Qualitätssiegel zu bieten.

 

Zertifizierungskriterien

Die FQF-Zertifizierung ist eine der anspruchsvollsten in der Branche und umfasst eine Reihe von Tests, die die Uhr als Ganzes bewerten. Um das Zertifikat zu erhalten, muss eine Uhr die folgenden Kriterien erfüllen:

1. Schweizer Herkunft

    • Jedes Bauteil der Uhr, sowohl intern als auch extern, muss zu 100 % in der Schweiz gefertigt sein. Dies geht über das Standardlabel „Swiss Made“ hinaus und garantiert eine vollständig schweizerische Herkunft.
  1. Chronometrie
    • Jede Uhr muss die COSC-Zertifizierung (Schweizerische Chronometerkontrolle) für ihre Präzision erhalten.
    • Darüber hinaus wird die fertige Uhr einem Chronofiable-Test unterzogen, der sechs Monate Tragen simuliert, um ihre Haltbarkeit unter realen Bedingungen zu bewerten.
  2. Fleuritest
    • Exklusiv für die FQF misst der Fleuritest die Präzision der vollständig zusammengebauten Uhr, indem er eine Vielzahl von täglichen Aktivitäten simuliert. Dieser Test garantiert, dass die Uhr in verschiedenen Positionen und Bedingungen konstant funktioniert und ihren realen Gebrauch widerspiegelt.
  3. Ästhetik und Handwerkskunst
    • Die Uhr wird auf ihre außergewöhnliche Verarbeitungsqualität geprüft, einschließlich handpolierter Komponenten, abgeschrägter Kanten und Dekorationen wie Perlage oder Côtes de Genève.
    • Das Design und die Ausführung müssen den höchsten Standards in Bezug auf visuelle und taktile Qualität entsprechen.
  4. Zuverlässigkeit und Haltbarkeit
    • Die Uhr muss ihre Robustheit bei Widerstandstests unter Beweis stellen, einschließlich Prüfungen gegen Stöße, Magnetismus und Temperaturschwankungen.