DER SMARAGD

Der Smaragd ist eine Varietät des Berylls, eines Minerals, das hauptsächlich aus Aluminium- und Berylliumsilikat besteht und sich durch seine intensive grüne Farbe auszeichnet. In der Uhrmacherei und Juwelierkunst wird der Smaragd für seine einzigartige Schönheit und faszinierenden Eigenschaften geschätzt, auch wenn seine Verwendung seltener ist als die anderer Edelsteine wie Diamant oder Saphir.

Eigenschaften des Smaragds

Herkunft und Zusammensetzung

Der Smaragd gehört zur Familie der Berylle. Seine charakteristische grüne Farbe entsteht durch das Vorhandensein von Chrom- oder Vanadiumelementen, die ihm seinen unverwechselbaren Farbton verleihen. Smaragde sind aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Zusammensetzung und der Seltenheit ihrer Vorkommen eine der seltensten Edelsteine. Die wichtigsten Quellen für Smaragde in der Schmuckindustrie sind Kolumbien, Brasilien, Sambia und Simbabwe.

 

Physikalische Eigenschaften

Der Smaragd ist mit einer Härte von 7,5 bis 8 auf der Mohs-Skala relativ widerstandsfähig, jedoch etwas spröder als andere Edelsteine wie Korunde (Saphir, Rubin) oder Diamant. Seine Transparenz wird oft durch natürliche Einschlüsse, sogenannte „Gärten“, beeinträchtigt, die jeder einzelnen Stein eine einzigartige Identität verleihen. Diese Einschlüsse, die manchmal als Makel angesehen werden, gelten allgemein als akzeptiert und geschätzt, da sie die Echtheit des Smaragds bezeugen. Gleichzeitig machen diese Einschlüsse den Smaragd jedoch empfindlicher und anfälliger für Risse als andere Edelsteine.

 

Farbe und Klarheit

Die Farbe ist das wichtigste ästhetische Merkmal des Smaragds. Die Nuancen reichen von blassgelbgrün bis hin zu tiefem Grün, wobei die wertvollsten Steine eine satte, gleichmäßige Farbe ohne zu dunkle oder zu helle Bereiche aufweisen. Die Reinheit des Smaragds stellt jedoch eine Herausforderung dar, da Einschlüsse häufig vorkommen. Fast makellose Steine, sogenannte „rein klare Edelsteine“, sind äußerst selten und daher von außergewöhnlichem Wert.

 

Der Smaragd in der Uhrmacherei

Aufgrund seiner relativen Zerbrechlichkeit und seines hohen Preises wird der Smaragd ausschließlich zu dekorativen Zwecken verwendet und hauptsächlich auf Zifferblättern oder in der Veredelung von High-Jewelry-Uhren gefasst.

 

Zerbrechlichkeit

Obwohl der Smaragd eine relativ hohe Härte besitzt, ist er aufgrund seiner natürlichen Einschlüsse empfindlicher als andere Edelsteine wie Diamant oder Saphir. Dies macht ihn anfälliger für Absplitterungen oder Risse, wenn er starken Stößen oder übermäßiger Druckeinwirkung ausgesetzt wird.