KORK
Kork ist ein erneuerbares Naturmaterial, das aus der Rinde der Korkeichen gewonnen wird. Es ist für seine Leichtigkeit und seine umweltfreundlichen Eigenschaften bekannt.
Als nachhaltige Ressource, die geerntet wird, ohne die Bäume zu beschädigen, gilt Kork als eines der umweltfreundlichsten Materialien. Seine natürliche Wasserresistenz macht ihn ideal für Anwendungen mit hoher Feuchtigkeitsbelastung. Allerdings ist Kork weicher als viele andere Materialien und kann mit der Zeit abnutzen oder beschädigt werden.
Die Verwendung von Kork in der Uhrenindustrie ist heute eher selten. Früher wurde er für die Herstellung bestimmter Dichtungen verwendet, etwa in Taucheruhren oder bei Marinechronometern. Seit den 1980er Jahren wurden sporadisch Uhrenarmbänder, Zifferblätter und Lünette-Auflagen aus Kork hergestellt. Zudem wird Kork häufig für die Verpackung von Uhren verwendet und bietet eine nachhaltige Option für Präsentationsboxen und Etuis.
In der handwerklichen Uhrmacherei dient Kork als Unterlage für Bauteile, an denen der Uhrmacher Feinarbeiten wie Polieren oder das Ziehen von Schliffen vornimmt.