ASTRONOMISCHE ANZEIGE
Der Begriff Uhrenkomplikation bezieht sich auf die Anzeige oder Signalisierung von zusätzlichen Informationen, die über die Stunde, die Minute und die Sekunde hinausgehen. Dies kann die Anzeige von astronomischen Informationen wie Kalenderinformationen, differenzierte Zeitmessung wie der Chronograph oder Uhren mit akustischem Signal wie die Minutenrepetition umfassen.
Dies unterscheidet sich von den sogenannten komplizierten Mechanismen, wie zum Beispiel dem Tourbillon, der Resonanz oder der retrograden Anzeige.

DAS DATUM
Das Datum ist die Anzeige einer Zahl von 1 bis 31. Es kann auf verschiedene Arten angezeigt werden.

DER TAGE
Diese Anzeige zeigt die sieben Tage der Woche an. Es kann auf verschiedene Arten angezeigt werden.

DIE MONATE
Anzeige der 12 Monate des Jahres.

DIE MONDPHASE
Die Mondphase zeigt den Fortschritt der Lunation an, dies gilt manchmal für beide Hemisphären des Planeten.

DER KOMPLETTE KALENDER
Diese Art von Kalender zeigt das Datum, den Tag, den Monat und manchmal auch die Mondphase an. Dieser Mechanismus geht an jedem Monatsende auf den 31. und erfordert, dass das Datum fünfmal im Jahr manuell korrigiert werden muss.

DER JAHRESKALENDER
Der Jahreskalender ist ein Mechanismus, der normalerweise Datum, Tag, Monat und manchmal die Mondphase anzeigt und automatisch die Länge der Monate mit 30 und 31 Tagen anpasst.

DER EWIGE KALENDER
Der ewige Kalender ist ein Mechanismus, der normalerweise Datum, Tag, Monat und manchmal auch die Mondphase anzeigt und die Länge jedes Monats unter Berücksichtigung der Schaltjahre automatisch anpasst.

DER JAHRHUNDERTKALENDER
Der Jahrhundertkalender berücksichtigt alle Kalenderirregularitäten, auch solche, die dreimal alle 400 Jahre vorkommen.

DIE ZEITGLEICHUNG
Die Zeitgleichung gibt den Unterschied in Minuten zwischen dem Mittag der mittleren Uhrzeit einer Uhr und dem Mittag der Sonnenzeit an, d. h. wann die Schatten tatsächlich am kürzesten sind.

DIE ANZEIGE DER GEZEITEN
Uhren mit Gezeitenanzeiger zeigen die Zeit von Ebbe und Flut für einen bestimmten Ort in Abhängigkeit vom Datum an.

DIE ANZEIGE DER JAHRESZEITEN, TAGUNDNACHTGLEICHEN, SONNENWENDEN UND TIERKREISZEICHEN
Diese Anzeige hat normalerweise einen Zeiger, der in einem Jahr eine Umdrehung macht, die vier Jahreszeiten anzeigt und auf die beiden Tagundnachtgleichen und die beiden Sonnenwenden sowie manchmal auf die Tierkreiszeichen zeigt.
WERDEN SIE INHALTSBETEILIGER
HOROPEDIA ist eine partizipative Wissensplattform und wir laden alle ein, die einen Beitrag zu diesem Abenteuer des Teilens von Uhrenwissen leisten möchten, sich uns anzuschließen.
Dabei kann es sich um ergänzende Erklärungen, Bilder oder andere Illustrationen handeln oder um noch nicht identifizierte Begriffe, die es verdienen, identifiziert zu werden.